Archiv für das Jahr: 2018

Shotokan Stilrichtungsreferent Oliver Marahrens besteht Prüfung zum 6. DanDer Dojoleiter des SKIP Syke, Oliver Marahrens, legte am 24.11.2018 in Potsdam, nach langer und intensiver Vorbereitung, die Prüfung zum 6. Dan (6. Meistergrad) ab. Dazu stellte er sich der Prüfungskommission unter Leitung von Bernd Milner. Nach über zwei schweißtreibenden Stunden intensiven Einsatzes erreichten fünf der sechs […]
Gratulation Oliver Marahrens zum 6. Dan

Zweiter Seelzer Kata-Tag (ein Tag für die Kururunfa) Am Samstag den 10. November lud der Karate-Club Seelze zum zweiten Mal zu einem Kata-Tag ein. Bei diesem, nach meinem Kenntnisstand einmaligen Format, beschäftigt man sich einen Tag lang mit einer Kata. 40 Karateka folgten der Einladung und standen um 10:00 Uhr pünktlich zur Begrüßung durch […]
Zweiter Seelzer Kata-Tag

Dan-Prüfung am 8. Dezember in Seelze Man kann jetzt darüber philosophieren, ob es bedeutendere Prüfungen gibt als andere, aber ich glaube jeder Prüfling glaubt, dass seine nächste Prüfung die bedeutendste ist und so sollte es auch sein. Doch zwischen dem Prüfling und dem neuen Gürtel steht so ein Typ, der Prüfer. Vor jeder Prüfung stellt […]
Dan-Prüfung am 8. Dezember 2018 in Seelze

Die Meister wissen.. Der Weg ist das Ziel! Große DAN-Prüfung in Göttingen Am 30.11.18 und am 1.12.18 fanden im Budokan Göttingen e.V. die alljährlichen Danprüfungen statt. Zu diesen Prüfungen stellten sich 20 Anwärter und Anwärterinnen, um von den kritischen Augen der Prüfer Mark Haubold (Landestrainer Kumite 5.DAN), Bernd Schäfer (6.DAN) und Michael Lechte (Landestrainer […]
DAN-Prüfung in Göttingen

KVN-Trainerfortbildung (alte Kunst, neue Methoden) Zum Ende dieses Jahres, am Sonntag den 25.11., fand im Georg Büchner Gymnasium in Letter, dem Trainingsort des Karate-Clubs Seelze e.V., die Trainerweiterbildung des Karate Verbandes Niedersachsens (KVN) mit dem Schwerpunkt „Standardausführung und Übergänge in der Kata“ statt. In dem gut besuchten Lehrgang setzten die beiden Referenten Beate Kosubek (Lehrreferentin […]
KVN-Trainerfortbildung

Show-Aufführungen der Blackbelt Artists als Rahmenprogramm bei der Verleihung des DKV-Awards in München Eine ganz besondere Ehre wurde den Blackbelt Artists, der Karate Showgruppe des JV Bockhorn, zuteil. Auf Einladung des Deutschen Karate Verbandes traten sie als Rahmenprogramm mit Ausschnitten von ihren Show-Auftritten „Dancin´ Carmina“ und dem „Feuervogel“ von Igor Strawinsky beim Gala-Abend zur Verleihung […]
Blackbelt Artists bei der Verleihung des DKV-Awards in München

Bei der Deutschen Meisterschaft der Masterklasse am 11. November 2018 in Ilsenburg konnten sich auch dieses Jahr Athleten/innen aus dem KVN auf die Medaillenränge vorkämpfen. Malin Nebel wurde Deutsche Meisterin in der Kata Ü30 Damen und Milutin Susnica erkämpfte sich Silber im Kumite Ü35, +80 kg! Hier die Ergebnisse: Platz 1 Malin Nebel (Judo-Verein Bockhorn […]
1x Gold, 2x Silber und 6x Bronze bei der DM ...

Bei der Deutschen Meisterschaft der Schüler am 10. November 2018 in Ilsenburg erreichten erneut drei Athleten/innen aus dem KVN das Finale erreichen! Am Ende konnte sich Mika Haubold den Titel sichern, die Geschwister Amy und Ian Kindler landeten jeweils auf Platz 2. Thomas Piechot, Niels Lugert und Devin-Tiago Kronhardt erkämpften sich Bronze! Hier die […]
1x Gold, 2x Silber, 3x Bronze bei der DM Schüler

Jukuren-Lehrgang 2018 in Lüneburg Der KVN-Oldie-Lehrgang war in diesem Jahr gut besucht. Geboten wurden Traningseinheiten im Kihon/ Kata/ Kata-Bunkai/ Kyusho/ Selbstverteidigung und Dan-Vorbereitung. Zudem gab es die Möglichkeit, Stunden bescheinigt zu bekommen, für die Verlängerung zur Trainer-Lizenz. Im Rahmen des Lehrgangs fanden auch Dan-Prüfungen statt. Alle haben den angestrebten Dan-Grad erreicht. Wir gratulieren allen […]
Jukuren-Lehrgang 2018 in Lüneburg

KVN-Tag 2018 in Dörverden Da auf dem Gruppenfoto Kinder zu sehen sind ist es unscharf gemacht, das haben wir dem neuen Datenschutzgesetz zu verdanken! Auch werden keine Fotos veröffentlicht, die in den Kindergruppen aufgenommen wurden. Die Referenten v.l.n.r.: Dres. Bettina und Michael Fuchs, Mark Haubold, Michael Lechte, Udo Weckmann (Ausrichter), Rainer Tippe, Rudolf Preuss,Frank […]
KVN-Tag 2018 in Dörverden

Bericht von den LMs Kinder und Schüler in Wolfsburg In eigener Sache: An dieser Stelle sei der Leser um Entschuldigung für das späte Erscheinen dieses LM-Berichtes gebeten. Kommunikationsfehler bei den Urlaubsabsprachen und letztendlich auch die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) haben zu der Verzögerung geführt. Das Veröffentlichen von Sportlerfotos und hier besonders von Kinderathleten ist seit in Kraft […]
LM Kinder & Schüler 2018

„Wenn ich komme, rennen alle weg“ Zum Artikel der „Neue Braunschweiger“ http://www.neue-braunschweiger.de/wenn-ich-komme-rennen-alle-weg/
Karate und Kinder im Polizeisportverein Braunschweig

Coup des Alpes Maritimes zum Bericht =>
Jörg Auffarth holt zwei Mal Silber in Nizza

Die Auslosungen und der Zeitplan für den Saino-Cup sind online! Link: Auslosungen und Zeitplan
SAINO-Cup 2018

Liebe Dojoleiter Shotokan, der neue Bundesstilrichtungsreferent Shotokan, Roland Lowinger, erwartet dass alle Anträge für Prüfungen ab 6. Dan, Anträge auf Erteilung einer A-Prüferlizenz sowie Anträge auf Durchführung einer Dan-Prüfung im Jahr 2019 bis spätestens 31. Juli gestellt werden müssen. Diese Regelung halte ich für unglücklich, ist aber im Moment nicht zu ändern. Ich werde bei […]