Beiträge


Jukuren-Lehrgang am 4.11.23 in Lüneburg: Dieter Mansky zum Ehrenpräsidenten des KVN ernannt Das 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.V. richtete am 04. November, auch in diesem Jahr, den mittlerweile 28. KVN Jukuren-Lehrgang in Lüneburg aus. Die Instruktoren dieses gut besuchten Lehrgangs waren: Shihan Wolfgang Hagge 8. Dan (Kumite Spezialist) Shihan Michael Lechte 7. Dan (realistische […]

Jukuren-Lehrgang am 4.11.23 in Lüneburg: Dieter Mansky zum Ehrenpräsidenten des KVN ernannt




KVN Vizepräsidentin Ulrike Maaß in Prüfungskommission berufen Die Shotokan Prüfungskommission mit Ulrike Maaß (6. DAN) und (v.l.) Roland Lowinger (9. DAN), Bernhard Milner (9. DAN) und Rainer Katteluhn (8. DAN) (Foto: Dirk Kaiser, DKV)   Ulrike Maaß wurde eine besondere Ehre zu Teil: Sie wurde in die Bundesprüfungskommission der Stilrichtung Shotokan berufen. Damit ist Ulrike […]

KVN Vizepräsidentin Ulrike Maaß in Prüfungskommission berufen


Vielfältiges Angebot auf dem KVN-Tag   Kata, Kumite, Bunkai, Selbstverteidigung, Kyusho, Bo-Jutsu und vieles mehr wurde in diesem Jahr auf dem KVN-Tag in Dörverden geboten. Die Auswahl war groß und so mancher der 220 `Teilnehmer hatte die Qual der Wahl, welche Impulse des Trainings nimmt man mit nach Hause? Die Trainer gaben ihr Bestes, um […]

Vielfältiges Angebot auf dem KVN-Tag 2023 in Dörverden



KVN Landesmeisterschaften der Kinder & Schüler und Jugend & Junioren In diesem Jahr fanden die Landesmeisterschaften der Kinder & Schüler sowie der Jugend & Junioren in Gifhorn statt und gleich zwei Vereine zeichneten sich für die Organisation der Meisterschaften verantwortlich: BSC Asia Gifhorn und MTV Isenbüttel, die eine gelungene Veranstaltung vorbereitet und durchgeführt haben. Erfreulich […]

KVN Landesmeisterschaften der Kinder & Schüler und Jugend & Junioren


KVN goes digital Dojo-Angaben Meldeformular   Lieber Dojoleiterinnen, liebe Dojoleiter, wir wünschen euch und euren Familien alles Gute zum Neuen Jahr. Die plötzliche Erkrankung unseres Geschäftsstellenleiters und Schatzmeisters Bernd Schäfer im letzten Jahr hat uns gezeigt, dass die Dienstleistungen unseres Verbandes an seine Mitgliedsdojos 50 Jahre lange perfekt von Bernd gemanagt wurden. Ohne seine Mithilfe […]

KVN goes digital – Nutzung einer Verbandsverwaltungssoftware


Erfolgreiche Dutch Open for Youth für das KVN-Kata-Team Die Dutch Open haben im Karate eine lange Tradition und sind seit vielen Jahren bekannt für tolle Wettkämpfe. So auch in diesem Jahr bei den Dutch Open for Youth in Almere, bei denen die niedersächsische Kata-Kader mit einer bärenstarken Leistung sich weit vorne platzieren konnte. Nach den […]

Erfolgreiche Dutch Open for Youth für das KVN-Kata-Team



Training mit Weltmeisterin Sophie Wachter in Verden Kreisfachverband Karate des Landkreises Verden verabschiedet sich mit einem Knaller. Training mit einer Weltmeisterin, das hat man wahrlich nicht jeden Tag. Umso glücklicher konnten sich die Mitglieder des Kreisfachverbandes Karate schätzen, dass sich die Sophie Wachter die Ehre gab, in Verden zu unterrichten. Die Frankfurterin ist mehrfache Deutsche […]

Training mit Weltmeisterin Sophie Wachter in Verden


3 X Bronze  und 1 X Gold auf der Deutschen Hochschulmeisterschaft für niedersächsische Athleten   Die diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften fanden in Jena statt. Dabei traten vier Athletinnen und Athleten aus Niedersachsen für ihre jeweilige Hochschule an. Drei von ihnen waren auch gleich erfolgreich und holten jeweils eine Bronze-Medaille mit nach Hause: Madeleine Mostert vom Bunkai […]

3 X Bronze  und 1 X Gold auf der Deutschen ...


Nachruf Bernd Schäfer Die Förderung des Karate war sein Leben Bernd Schäfer, 6. Dan, 55 Jahre lang als Schatzmeister in niedersächsischen Karateverbänden Am 13. September verstarb unser langjähriger Schatzmeister und Freund Bernd Schäfer im Alter von 81 Jahren. Bernd begann mit Karate im Januar 1966 in Hildesheim im DKB-Dojo mit Peter Polivka. Gleichzeitig gründeten sie […]

Nachruf Bernd Schäfer



Tolle Leistung von Leyla Drewes auf der Youth League in Mérida Drei Nachwuchstalente aus Niedersachsen zog es in die weite Welt bis nach Mexiko. Die Youth League in Mérida war das Ziel. Und nach einer kurzen Erholung vom Jetlag ging es dann auch schon auf die Wettkampfmatte. Am Start für Niedersachsen waren: Mateo Späthe (Skip […]

Tolle Leistung von Leyla Drewes auf der Youth League in ...


Zwei Mal Silber für Gabriele Engberts bei der DM der Masters in Dillingen   Auch die Masters waren wieder aktiv: In Dillingen/Saar fanden die Deutschen Meisterschaften statt und Gabriele Engberts (SUS Steenfelde, Ü65 Kata und Kumite + 60kg) sowie Jörg Auffarth (JV Bockhorn, Ü55 Kata) waren auch in diesem Jahr wieder dabei, um sich auf der […]

Zwei Mal Silber für Gabriele Engberts bei der DM der ...


KVN Karateka, unser langjähriger Schatzmeister und Freund Bernd Schäfer, 6. Dan,  ist nach einem weiteren Schlaganfall im Alter von 81 Jahren verstorben. Bernd hat 55 Jahre lang (!) den niedersächsischen Karateverbänden als Schatzmeister und Geschäftsstellenleiter gedient und damit den Karatesport in unserem Bundesland beispiellos gefördert. Wir trauern um einen verdienten Karateka, der uns allen fehlen […]

KVN Schatzmeister Bernd Schäfer verstorben



Erfolgreiche Dan-Prüfungen in Verden Insgesamt 12 Shotokan-Karateka haben ihre Dan-Prüfung in Verden erfolgreich bestanden. Ihre Leistungen waren beeindruckend und zeigten deutlich Engagement, Fähigkeiten und Disziplin. Als Prüfer waren Ulrike Maaß und Jens Pallas eingesetzt. Beide waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen, insbesondere die technischen Fertigkeiten und körperliche Fitness beeindruckten die Prüfer. Somit können die […]

Erfolgreiche Dan-Prüfungen in Verden





Jörg Auffarth holt Silber bei den European Masters Games in Tampere/Finnland   Tampere in Finnland war das Ziel von Jörg Auffarth vom JV Bockhorn um sich auf den diesjährigen European Masters Games zu messen. Am Ende reiste er mit einer starken Leistung und der Silber-Medaille im Gepäck wieder zurück nach Niedersachsen. Zuvor hatte er bereits […]

Jörg Auffarth holt Silber bei den European Masters Games in ...


Erfolgreicher Kata & Kata Bunkai Lehrgang am 24.6.23 in Göttingen   Am 24. Juni 2023 fand ein hochkarätiger Karate-Lehrgang in Göttingen statt, der unter der Leitung von Michael Lechte (7. DAN) stand. Der Lehrgang bot den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, von einem renommierten Karate-Meister zu lernen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Aspekten des Karate zu […]

Erfolgreicher Kata & Kata Bunkai Lehrgang in Göttingen


Spaß am Karate beim KVN-Jugendevent in Rotenburg (Wümme) Was für eine tolle Karate-Veranstaltung, die in der Jugendherberge Rotenburg (Wümme) durchgeführt wurde. Insgesamt über 100 Kinder und Jugendliche sind der Einladung des KVN an die Wümme gefolgt und konnten an 3 Tagen miteinander nicht nur Karate trainieren, sondern auch gemeinsam viel Spaß beim Rahmenprogramm mit Grillen […]

Spaß am Karate beim KVN-Jugendevent in Rotenburg (Wümme)