Allgemein


Nachruf Reinhard Mandel Reinhard Mandel, 7. Dan: Lass die Wolken ziehen, gehe deinen Weg! (Foto: © Dr. Natalie Mandel) Im April verstarb plötzlich, unerwartet und mit 70 Jahren viel zu früh unser langjähriger Freund Reinhard Mandel. Der Träger des 7. Dan war eine bekannte Größe im Karate Verband Niedersachsen und im Deutschen Karate Verband. Er […]

Nachruf Reinhard Mandel






KVN Zoom Meeting mit Jugendreferent Sven Weißenborn und dem Präsidium am 23.11.22 um 20:00 Uhr Liebe Dojoleiterinnen, liebe Dojoleiter, wir sind im Frühjahr diesen Jahres angetreten mit dem Anspruch, mehr Transparenz in die Abläufe des KVN zu bringen. In den letzten Monaten gab es allerdings einige Herausforderungen, die uns mehr als geplant beanspruchten. Die plötzliche […]

KVN Zoom Meeting mit Jugendreferent Sven Weißenborn und dem Präsidium ...





Christian Grüner wird neuer KVN Landestrainer Kumite  Das Präsidium des KVN freut sich Christian Grüner als neuen Landestrainer Kumite der Altersklassen Jugend, Junioren und Leistungsklasse vorzustellen. Ab Oktober wird der aus Jena stammende A-Trainer den Kumitekader U16 und älter betreuen und mit neuen Impulsen die Kaderathleten des KVN unterstützen, weiterhin Erfolgen für Niedersachsen zu erringen. […]

Christian Grüner wird neuer KVN Landestrainer Kumite 


KVN Schatzmeister in der Reha Liebe Dojoleiterinnen, liebe Dojoleiter, nach einer schweren Erkrankung im Juli diesen Jahres, befindet sich unser Schatzmeister Bernd Schäfer in der Reha und ist auf dem Wege der Besserung. Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen auf seine baldige Genesung. Unsere Geschäftsstelle ist aus diesem Grund seit ein paar Wochen nicht […]

KVN Schatzmeister Bernd Schäfer in der Reha




Erfolgreicher Kampfkunstlehrgang mit Danprüfungen in Giesen Am Samstag den 21.5.2022 fand in Giesen zum ersten Mal nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein Kampfkunstlehrgang statt. Besonders groß war daher die Freude, dass das Karate Dojo des SFC Giesen zu diesem besonderen Anlass drei hochkarätige Referenten für einen spannenden Lehrgangstag gewinnen konnte. Christian Wedewardt – 6. Dan und […]

Erfolgreicher Kampfkunstlehrgang mit Danprüfungen in Giesen


Niedersächsische Karateka erfolgreich auf dem Arawaza und Krokoyama Cup Gleich zwei Meisterschaften standen letztes Wochenende für niedersächsische Athleten an: Der Arawaza Cup und der Krokoyama Cup. Auf beiden Meisterschaften gab es reichlich Erfolge und Edelmetall für Niedersachsen. Arawaza Cup Auf dem Arawaza Cup waren in diesem Jahr vier jugendliche Kata-Kader-Kämpferinnen am Start. Leyla Drewes (Braunschweig) […]

Niedersächsische Karateka erfolgreich auf dem Arawaza und Krokoyama Cup



Der Karate Verband Niedersachsen jetzt auch auf Instagram Ab sofort hat der KVN nun endlich auch einen Instagram-Account. Schaut gleich mal nach und folgt uns: karate.kvn. Wir wollen euch über Instagram jedoch nicht nur informieren, sondern freuen uns auch, wenn ihr mitmacht, denn wir sind euer Verband. Habt ihr also aus eurem Vereinsleben tolle Bilder, […]

KVN jetzt auch auf Instagram


Neue Prüfer- und Medienreferenten im KVN Dieter Mansky hat in den letzten Jahren ein System für die Vergabe und Verlängerung von Prüferlizenzen und für die Registrierung der Kyu-Prüfungen entwickelt (siehe auch https://karateverband-niedersachsen.de/pruefer-kyu-pruefungslisten/) . Dies hat er nun an den KVN Breitensportreferenten Rainer Tippe übergeben, der das Grundsystem weiter führen und auch weiter entwickeln wird. Die […]

Neue Prüfer- und Medienreferenten im KVN


Eine Ära geht zu Ende – neues KVN Präsidium ohne Dieter Mansky Die Mitgliederversammlung des KVN am Sonntag, 20. März 2020, brachte viel Neues für unseren Verband. Dieter Mansky, der auf Grund einer Corona-Quarantäne nicht teilnehmen konnte, hatte bereits vor längerer Zeit seinen Wunsch geäußert, nicht mehr für das Amt des Präsidenten zu kandidieren. Der […]

Eine Ära geht zu Ende – neues KVN Präsidium ohne ...



Endlich mal wieder ein Lehrgang! Gut 40 Karateka aus insgesamt 11 befreundeten Vereinen aus NRW, Niedersachsen und sogar Rheinland-Pfalz kamen am Sonntag den 6. März nach Osnabrück, um wieder gemeinsam zu trainieren. Martina hatte Uli Heckhuis zu einem GKD-Lehrgang eingeladen, der die Themen Impulsgebung, Schnelligkeit und Kraft anhand von Partnerformen und Passagen aus den Kata […]

Endlich mal wieder ein Lehrgang!