KVN Informationen




Der KVN Oldie-Lehrgang 2024 in Lüneburg     Das Trainerteam mit Wolfgang Hagge 8.Dan, Werner Buddrus 7. Dan und Adama Logosu-Teko 7. Dan hatten  wieder ein abwechslungsreiches Programm.     Die Dan-Prüfungen, die parallel zum Oldie-Lehrgang stattfanden, die Prüfer waren Dr. Dierk Hickmann und Rainer Tippe Alle Prüflinge haben den nächsten Gurt erreicht. Glückwunsch! 11/2024 […]

KVN Oldie-Lehrgang in Lüneburg



Voraussichtlich werden         folgende Prüferlizenzen ab 2025 entzogen, weil     in den letzten zwei Jahren keine Prüfung abgenommen und kein KVN-Tag besucht wurde!                         Aydin Erol B SHO MTV Gifhorn Bajohr Ulrich B SHO Karate-Club Duderstadt e. V. Drinkewitz Burkhard […]

Voraussichtlicher Entzug der Prüferlizenz


KVN auf dem Landessportjugendtag vertreten   Auf dem diesjährigen Landessportjugendtag war der KVN gleich mit drei Teilnehmern vertreten: Katharina Bibik, Thomas Piechot und Max Böttcher vertraten unseren Verband, tauschten sich mit anderen Vertretern der Sportfachverbände aus und nahmen an den Workshops teil. Zahlreiche Infostände rundeten das Format des LSB ab. Zum Schluss fanden noch die […]

KVN auf dem Landessportjugendtag vertreten





KVN SOK und Breitensport Lehrgang in Giesen begeistert 30 Teilnehmer  Am 8.6.24 fand in Giesen bei Hildesheim der erste offizielle SOK und Breitensport Lehrgang mit Dr. Andreas Höfner und Dr. Michael Fuchs statt. Im Rahmen einer kleinen Zeitreise wurde in den ersten beiden Einheiten in normaler Sportkleidung bzw. T-Shirt und Gi-Hose trainiert. Dies entspricht ganz […]

KVN SOK und Breitensport Lehrgang in Giesen


Die C-Trainer-Ausbildung 2024 findet im Zeitraum 11. bis 20. Oktober in Lastrup statt. Ausbildungsgänge: • DOSB C-Trainer Breitensport • DOSB C-Trainer Leistungssport Ausschreibung: Link Anmeldeformular (digital ausfüllbar!): Link Ehrenkodex: Link Alle Fragen bitte ausschließlich per E-Mail: lehrwesen@karateverband-niedersachsen.de

Trainerausbildung 2024



Die Mitgliederversammlung am Sonntag den 17. März 2024 im kleinen Saal des Restaurants Hellas, Nico-Flatau-Platz 4 in 30926 Seelze OT Letter   Ab 10:00 Uhr  Registrierung um 11.00 Uhr Versammlungsbeginn Einladung mit Anlagen als pdf-File: 240317_KVN_MV2024_Einladung_geaenderteTO_mit_allen_Anlagen_dh_240307_1150

KVN Mitgliederversammlung 17.3.2024 in Seelze, aktuelle Tagesordnung


Fabian Flocken holt mit dem Deutschen Kata-Team Bronze auf der Shotokan-EM   Ein Anruf von Efthimios Karamitsos und schon ging es für Fabian Flocken (Sportivo Emden) los zur Shotokan-EM der ESKA nach San Fernando in Spanien. Fabian ist dabei für einen Ausfall in der Nationalmannschaft eingesprungen und hatte 4 Tage Zeit, sich zumindest einigermaßen auf […]

Fabian Flocken holt mit dem Deutschen Kata-Team Bronze auf der ...


Oldie 60+ Lehrgang in Bad Bevensen Ein wenig Pfadfindergeist war gefragt um die Halle zu finden. Eine kleine Gruppe hartgesottener Oldies 60+ fand sich ein, in einer sehr schönen neu renovierten Sporthalle, bei leider niedrigen Temperaturen in der Halle. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Das Training von Martin Weber und Rainer Tippe sorgten […]

Oldie 60+ Lehrgang in Bad Bevensen



Nachruf Bernd Schäfer Die Förderung des Karate war sein Leben Bernd Schäfer, 6. Dan, 55 Jahre lang als Schatzmeister in niedersächsischen Karateverbänden Am 13. September verstarb unser langjähriger Schatzmeister und Freund Bernd Schäfer im Alter von 81 Jahren. Bernd begann mit Karate im Januar 1966 in Hildesheim im DKB-Dojo mit Peter Polivka. Gleichzeitig gründeten sie […]

Nachruf Bernd Schäfer


Vielfältiges Angebot auf dem KVN-Tag   Kata, Kumite, Bunkai, Selbstverteidigung, Kyusho, Bo-Jutsu und vieles mehr wurde in diesem Jahr auf dem KVN-Tag in Dörverden geboten. Die Auswahl war groß und so mancher der 220 `Teilnehmer hatte die Qual der Wahl, welche Impulse des Trainings nimmt man mit nach Hause? Die Trainer gaben ihr Bestes, um […]

Vielfältiges Angebot auf dem KVN-Tag 2023 in Dörverden




Jörg Auffarth holt Silber bei den European Masters Games in Tampere/Finnland   Tampere in Finnland war das Ziel von Jörg Auffarth vom JV Bockhorn um sich auf den diesjährigen European Masters Games zu messen. Am Ende reiste er mit einer starken Leistung und der Silber-Medaille im Gepäck wieder zurück nach Niedersachsen. Zuvor hatte er bereits […]

Jörg Auffarth holt Silber bei den European Masters Games in ...